Für unsere Mitglieder gibt es hier eine Link-Sammlung zu verschiedenen, speziell für MusikerInnen und MusiklehrerInnen interessanten Themen:

Oberfinanzdirektion Karlsruhe:

https://ofd-karlsruhe.fv-bwl.de/site/pbs-bw-fa2/get/documents_E-608532146/mfw/OFD/Dokumente/FAQ%20-%20Steuern/Musiker%20und%20S%C3%A4nger%20-%20Leitfaden%20K%C3%BCnstler%20-%20Stand%2030.03.2020.pdf

-     - Künstlerleitfaden: Grundzüge der Besteuerung von Musikern und Sängern, Stand 30.03.2020

Bayerisches Landesamt für Steuern:

http://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Steuerinfos/Broschueren/

-     - Steuertipps für Künstler (auch Einkommensteuer und Umsatzsteuer bei Künstlern ohne Wohnsitz im Inland?

-     - Steuertipps für Existenzgründer

-     - Steuerinformationen für Schüler und Studenten

 

Künstlersozialkasse:

http://www.kuenstlersozialkasse.de/service/mediencenter-kuenstler-und-publizisten.html

-    - Informationen für Studierende

-    - Nebenjob

-    - Begriff des Arbeitseinkommens

- Auslandsaufenthalt

 

Umsatzsteuerbefreiung Auftrittsleistungen nach § 4 Nr. 20 a) Satz 2 UStG durch zuständige Landesbehörde:

https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Seiten/USt-Kuenstler.aspx

Karlsruhe: Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 23, Schlossplatz 1-3, 76131 Karlsruhe – Herr Brüstle Tel. 0721/926 2778
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Umsatzsteuerbefreiung Unterrichtsleistungen Musiklehrer § 4 Nr. 21 a) bb) UStG, wenn die zuständige Landesbehörde bescheinigt, dass auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts (z.B. Hochschule) abzulegende Prüfung ordnungsgemäß vorbereitet wird:

https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Seiten/USt-Schule.aspx

 

Elektronische Abgabe der Steuererklärung:

https://www.elster.de

-    - Einkommensteuererklärung und Anlage EÜR (Gewinnermittlung) sind getrennt voneinander abzugeben

-    - Einzureichende Belege zur Einkommensteuererklärung https://www.elster.de/elsterweb/infoseite/privatpersonen

Formular-Management-System der Bundesfinanzverwaltung:

https://www.formulare-bfinv.de/ffw/content.do

-   

Fra- Fragebogen zur steuerlichen Erfassung/Aufnahme einer selbständigen freiberuflichen Tätigkeit (Formularkatalog Bürger)

Abzugsfähige Reisekosten, BMF Schreiben:
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Lohnsteuer/2016-12-14-steuerliche-behandlung-reisekosten-reisekostenverguetungen-2017.html

-    - Fahrtkosten, Verpflegungsmehraufwand, Übernachtung, Nebenkosten; Hinweis: wird regelmäßig aktualisiert

 

Oberfinanzdirektion München:

http://files.vogel.de/iww/iww/quellenmaterial/dokumente/043213.pdf

     - dort Anlage 4: Übersicht Doppelbesteuerungsabkommen Künstler, Freistellung oder Steueranrechnung in Deutschland (Stand Juli 2004)

 

Häusliches Arbeitszimmer

https://www.smartsteuer.de/online/lexikon/h/haeusliches-arbeitszimmer-lexikon-des-steuerrechts/#D063007600017

-    - Da dies kein öffentlich rechtliches Informationsangebot ist, ist nicht von einer Rechtsverbindlichkeit ausgehbar. Als Überblick sehr nützlich und mit Angabe von weiterführenden Fundstellen.

-    - Tonstudio, Kreativraum, Überzimmer eines Berufsmusikers, Dirigent und Orchestermanager

 

Zum Seitenanfang
Die Website dtkv.net kann für Ihren Komfort Cookies verwenden. Sind Sie damit einverstanden?
Ich möchte weitere Informationen. Ja, ich bin damit 30 Tage einverstanden. Bitte keine Cookies verwenden.