Stellungnahme zur Regierungserklärung

In einem Schreiben hat sich der Vorstandsvorsitzende Prof. Rolf Hempel an den Ministerpräsidenten Stefan Mappus (MdB) gewandt und sich zu einem Passus in dessen Regierungserklärung vom 10. März 2010 geäußert.
Vorstandsmitglied Ekkehard Hessenbruch wandte sich zu diesem Tehmenkomplex an die Kultusministerin Prof. Dr. Marion Schick. Dieses Schreiben wurde nachrichtlich auch an den Ministerpräsidenten Stefan Mappus geschickt. Beide Schreiben sind hier zum Download erhältlich:

Das Schreiben von Prof. Hempel an Stefan Mappus.
Das Schreiben von Ekkehard Hessenbruch an Prof. Dr. Marion Schick.

Auszug aus der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Stefan Mappus (MdL) vom 10.3.2010:

"...Zusammen mit den Jugendmusikschulen im Land, werden wir schon ab dem kommenden Schuljahr mehr für die musikalische Grundbildung von Kindern zwischen vier und zehn Jahren tun. Das erfolgreiche Programm „Singen - Bewegen - Sprechen“ (S-B-S) werden wir auf zunächst 1.000 Gruppen mit insgesamt 20.000 Kindern erweitern und Jahr für Jahr einen weiteren Jahrgang bis Klasse vier einbeziehen. Wir wollen damit die musikalische, motorische und sprachliche Entwicklung von Kindern unterstützen und dazu beitragen, dass Kinder die Schulfähigkeit erlangen. Ich möchte, dass wir dafür die Basis legen, dass möglichst jedes Kind in Baden-Württemberg ein Musikinstrument erlernen kann. Das entspricht unserem umfassenden Bildungsverständnis, das über Schreiben, Lesen und Rechnen hinausgeht. Und es ist gleichzeitig auch ein wirkungsvoller Beitrag, um soziale Unterschiede in unseren Schulklassen zu überwinden."

 

 

Zum Seitenanfang
Die Website dtkv.net kann für Ihren Komfort Cookies verwenden. Sind Sie damit einverstanden?
Ich möchte weitere Informationen. Ja, ich bin damit 30 Tage einverstanden. Bitte keine Cookies verwenden.