gefördert durch das Bayrische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Geschäftsstelle Tonkünstlerverband Bayern e.V. Ehrenvorsitzende:
Projektleiter Private Musikinstitute/ Freiberufliche Musikpädagogen |
Merkmale
- Mitglied im DTKV
- mehr als 2500 Mitglieder
- 14 regionale Tonkünstlerverbände:
1 | Allgäu Tonkünstler | |
2 | TKV Augsburg | |
3 | TKV Bamberg | |
4 | TKV Bayreuth | |
5 | TKV Hochfranken | |
6 | TKV Coburg-Kronach-Lichtenfels | |
7 | TKV München | |
8 | TKV Mittelfranken | |
9 | TKV Passau | |
10 | Verband Ostbayrischer Tonkünstler | |
11 | TKV Südostbayern | |
12 | TKV Schweinfurt/Main-Rhön | |
13 | Ortsverband nördliche Oberpfalz | |
14 | TKV Würzburg |
Unsere Aufgaben
Zur Verwirklichung des Verbandszwecks und zur Erreichung der Verbandsziele haben wir uns für unsere Agenda folgende Aufgaben gestellt:
-
Förderung der fachlichen und sozialen Belange des Berufsstandes auf Landesebene gegenüber Behörden, Institutionen, Auftraggebern und der Öffentlichkeit.
-
Mitarbeit in allen Fragen des Musiklebens, insbesondere bei der Neugestaltung der Musikerziehung im Hinblick auf die Anforderungen der Gegenwart, auf Landesebene durch Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen anderen künstlerisch und pädagogisch tätigen Einrichtungen, sowie den Musikerziehern aller Fachrichtungen.
-
Veranstaltung von Konzerten,
-
Förderung der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts,
-
Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Informationsveranstaltungen,
-
Förderung des musikalischen Nachwuchses,
-
Vertretung und Förderung der schaffenden und ausübenden Musiker,
-
Vertretung und Förderung freiberuflicher Musikpädagogen,
-
Vertretung und Förderung Privater Musikinstitute/Privater Musikschulen,
-
Herausgabe von Publikationen, Notenliteratur, Dokumentationen, Multimedia und anderen Datenträgern,
-
Mitwirkung bei Wettbewerben und Durchführung eigener Wettbewerbe,
-
Gutachtertätigkeit gegenüber Behörden und Institutionen,
-
Unterstützung bei der Gewährung von Hilfe in sozialen Notfällen.