DTKV Bundesdelegiertenversammlung tagte im Forum Seebach der Marie-Seebach-Stiftung Weimar
Weimar - Elisabeth Herzog-Schaffner- Die Bundesdelegiertenversammlung hat in ihrer turnusmäßigen Wahl des Präsidiums des Deutschen Tonkünstlerverbandes Cornelius Hauptmann, den Vorstandsvorsitzenden des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg, einstimmig zu ihrem Präsidenten gewählt. Dr. Dirk Hewig, der nicht mehr kandidierte, wurde ebenfalls einstimmig zum Ehrenpräsidenten erhoben.
Stellvertretende Präsidentin und 2. stellv. Präsident bleiben Dr. Adelheid Krause-Pichler und Ekkehard Hessenbruch, ebenfalls mit überragenden Wahlergebnissen. Auch Schatzmeister Willhelm Mixa wurde einstimmig im Amt bestätigt. Neu ins Präsidium kommt Edmund Wächter, 1. Vorsitzender des Tonkünstlerverbandes München, als Schriftführer, nachdem Dr. Franzpeter Messmer nicht mehr kandidierte. Das Präsidium erhielt von der Bundesdelegiertenversammlung für seine geleistete Arbeit die einstimmige Entlastung. Den perfekten Rahmen dafür bot das Forum Seebach der Marie-Seebach-Stiftung Weimar.
Außerdem angedacht wurde die 2015 wieder in Deutschland stattfindende D-A-CH-Tagung des DTKV. Im Fokus stehen wird der/die Musiker/In als Künstler/In: die Ausbildung und die Rahmenbedingungen zur Berufsausübung. Eingeführt werden soll im Rahmen dieser D-A-CH-Tagung ein DTKV Bundeskonzert mit Verleihung eines DTKV-Preises für eine namhafte Persönlichkeit aus den Bereichen Politik, Wirtschaft etc., die sich in besonderer Weise für die Stärkung der Position der Kulturschaffenden aus dem Bereich Musik einsetzt.
Die Bundesdelegiertenversammlung verlief sehr harmonisch, wobei sehr diszipliniert durchaus auch kontrovers diskutiert wurde. Die nächste Bundesdelegiertenversammlung wird am 25. April 2015 in Berlin stattfinden.