Die Website des dtkv-rlp.de nutzt das Autorensystems Joomla 3.7.5. Das System ermöglich die Bearbeitung ohne Fachkenntnisse und wird von einigen DTKV-Landesverbänden und vom DTKV Dachverband bereits seit Jahren erfolgreich eingesetzt.
Im Mitgliederbereich sind interne Beiträge zu finden, die letzte Aktualisierung erfolgte am 30.04.2020.
Wer noch keinen Zugang hat, kann diesen als aktives Mitglied jederzeit freischalten lassen.
Die Mitglieder sind aber auch eingeladen, die Homepage selbst mit Inhalt zu füllen: Im internen Bereich ist das allen registrierten Nutzern nach Login jederzeit selbständig möglich. Für eine darüber hinausgehende redaktionelle Mitarbeit wenden Sie sich bitte an den Webmaster Berthold Heuser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die Geschäftsstelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Vielen Dank!
Am 29. Februar 2020 wird von 10 - 18 Uhr eine Fachtagung des EMP-Netzwerks Hessen (in Kooperation mit dem DTKV Rheinland-Pfalz. e.V.) stattfinden.
Anmeldung ist noch möglich bis zum 27.02.2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Pressemitteilung des Landesmusikrats vom 8.3.2019:
Am 21. Februar verstarb der Komponist Peter Michael Braun im Alter von 82 Jahren. Sein umfangreiches Schaffen wurde mit bedeutenden Preisen sowie Stipendien ausgezeichnet, dazu gehören „Villa Massimo Rom“ sowie „Cité Internationale Paris“. Bedeutende Lehrer waren Frank Martin, Herbert Ermert, Bernd Alois Zimmermann und Giselher Klebe. Es folgten erste internationale Aufführungen, dann Lehrtätigkeiten in Asien, an der Musikschule Köln und schließlich an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim als Professor für Komposition und Theorie. Braun war Mitglied des Deutschen Tonkünstlerverbandes und des Deutschen Komponistenverbandes. Mit diesen Hintergründen setzte er sich unermüdlich für den angemessenen Stellenwert musikalischer Schöpfungen ein. So gab es Gespräche / Korrespondenzen mit Persönlichkeiten der sowohl kulturellen als auch politischen Bereiche, bei denen er ein Gleichgewicht innerhalb der zeitgenössischen Musikstile forderte und zu bedenken gab, dass die inzwischen begrifflich definierte „Neue Musik“ nicht alleinige Klangäußerung unserer Zeit ist.
Im pfälzischen Falkenstein verbrachte Peter Michael Braun die zurückliegenden Jahre, in denen er das Musikleben in Rheinland-Pfalz besonders beobachtete und den Landesverband des DTKV mit interessanten Ideen bereicherte.
Gerhard Fischer-Münster
Die Website Musiker-Honorare des DTKV ist seit Anfang Dezember als Beta-Version online.
"Mit dieser Seite möchten wir alle Musiker dabei unterstützen, ihre persönliche Einnahmensituation zu optimieren und den Honorarsatz zu bestimmen, der der persönlichen Situation, den individuellen Bedürfnissen und den örtlichen Gegebenheiten angemessen ist."
Dafür stehen ein Vollkosten- und Stunden-/Honorarsatzrechner zur Verfügung. Außerdem gibt es einen News Bereich mit Infos und Links zum Thema.
„Des Künstlers schönster Lohn ...” Rechts-Expertise zum Zitieren von Presse / Kritiken
mehr Info